Wann: Samstag, 5. April 2025 von 10:00 – 14:30 Uhr
Wo: DAX MetallForm
Weingartenstraße 6
Industriegebiet
56812 Cochem-Brauheck
Wer: Wir freuen uns auf interessierte Schülerinnen und Studentinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und alle Interessierte. Jungs sind auch herzlich willkommen.
Eintritt frei!
Weibliche Vorbilder - Was Du willst, das kannst Du!
Dr. Frauke Bagusche, Meeresbiologin, THE BLUE MIND e.V.
Svenja Kohnemann, Polarforscherin, Ada-Lovelace-Projekt
Vorstellung der heutigen MINT-Akteure:
Meermobil - Werde Meeresbiologin und tauche in die Ozeane ein
Link: THE BLUE MIND e.V. | Verein für Meeres- und Klimaschutz
Hier kannst Du unter anderem eine digitalgesteuerte CNC-Fräsmaschine programmieren und ein Werkstück selbst herstellen. Ein Aufzugmodell demonstriert anschaulich, warum eine intelligente IT-Steuerung die Wartezeit für den Nutzer deutlich reduziert. Auf einem 1,5 m² großen Multitouchtable läuft eine animierte 3D-Softwareanwendung und lädt Dich auf eine interaktive Erkundungsreise durch ein virtuelles M+E-Unternehmen ein. Du kannst am Produktionsprozess eines Autos mitwirken und typische Aufgabenstellungen erledigen.
Bau Dein Ding - Roadmobil
Hier kannst du Zukunft bauen. Neben verschiedenen bauhandwerklichen Aufgaben (z.B. ferngesteuerter Mini-Bagger, Geräuscherätsel, Fühlkasten, Messstation) gibt es mehrere spannende Multimedia-Elemente. Im BauSimulator kannst du einen Radlader steuern, Steine mit der Baggerschaufel bewegen und zeigen, wie gut du mit der Baumaschine umgehen kannst. Außerdem gibt es eine sogenannte Leonardo-Brücke, an der du dein handwerkliches Geschick erproben kannst.
Baue, Programmiere, Entdecke: Dein Einstieg in die Elektronik-Welt
Weißt du, was ein Mikrocontroller ist? Oder wie man mit dem Rasberry Pi Pico arbeiten kann? Wenn du Lust hast, die spannende Welt der Elektronik kennenzulernen, freut sich der Makerspace Wittlich auf deinen Besuch.
Mit NaWi durch den Alltag.
Am Stand der Junior Uni Daun kannst du interaktive Experimente erleben und kreative Mitbringsel gestalten, die dir zeigen, wie Biologie und Chemie unseren Alltag prägen. Sei dabei und erfahre die faszinierenden Möglichkeiten als Wissenschaftlerin!
Link: www.junior-uni-daun.de
(M)INTeressiert?
Am Stand des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier und der Hochschule Trier geht es um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Studentinnen der Trierer Hochschulen geben Einblick in ihr Studium und zeigen dir, wie spannend ihre Studiengänge und die Berufswelt im MINT-Bereich sein kann. Hands-on Experimente laden zum Verweilen und Spaß haben ein. Kommt vorbei!
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus finanziert.
Link: Ada-Lovelace-Projekt
Dir geht ein Licht auf
Löte deine eigene Taschenlampe, die mit einem Ladekabel am Handy aufgeladen werden kann.
Gewinne: 2 Familienkarten Deutsches Museum Bonn
2 Familienkarten Senckenberg Museum Frankfurt
2 Familienkarten Mathematikum Gießen